Autor |
Nachricht |
Thema: Sun Visor PA28 181 |
ckoester
Antworten: 1
Aufrufe: 26121
|
Forum: Technik Verfasst am: Mo, 28 Okt 2013, 22:57 Titel: Sun Visor PA28 181 |
Auf die Schnelle sieht es so aus, als ob es da ueber die Jahre verschiedene Modelle gegeben hat, daher muesste man Baujahr und Seriennummer kennen, um genau zu suchen. Dann sollte sich das eigentlich ... |
Thema: Klassenberechtigung abgelaufen |
ckoester
Antworten: 1
Aufrufe: 26177
|
Forum: Education & Ratings Verfasst am: Di, 27 März 2012, 11:14 Titel: Klassenberechtigung abgelaufen |
Du brauchst einen Prüfungsflug mit Prüfer, der allerdings - genau wie bei Deiner ursprünglichen PPL-Prüfung - von der Landesluftfahrbehörde ausgewählt und "zugewiesen" wird. Das heisst, Dein erster Sc ... |
Thema: PPL Verlängerung mit Flugstunden im Ausland |
ckoester
Antworten: 6
Aufrufe: 39201
|
Forum: Education & Ratings Verfasst am: Do, 29 Dez 2011, 0:18 Titel: PPL Verlängerung mit Flugstunden im Ausland |
Beim ersten Flug wird ohnehin der Fluglehrer PIC sein muessen, weil Du ja nach Erhalt der Lizenz (mal unter der Annahme, dass Du direkt vor Deinem Urlaub eine Umschreibung nach FAR 61.75 vornimmst und ... |
Thema: Thuraya AviationComms / Narrowband Terminal |
ckoester
Antworten: 0
Aufrufe: 22932
|
Forum: Technik Verfasst am: Do, 07 Jul 2011, 18:18 Titel: Thuraya AviationComms / Narrowband Terminal |
Hallo zusammen,
einfach mal als Frage in den Raum, hat irgendwer von dem hier beschriebenen Satellitenterminal (voice+daten) schonmal was gehoert oder sogar irgendwelche Erfahrung damit?
http:// ... |
Thema: Autopilot bei IFR |
ckoester
Antworten: 12
Aufrufe: 88420
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Di, 24 Mai 2011, 17:02 Titel: Autopilot bei IFR |
Guter Punkt Diese Verordnung kannte ich (noch) nicht, aber dort klingt es tatsaechlich ganz eindeutig so, als ob fuer alle im dt. Luftraum betriebenen IFR-Fluege ein DME erforderlich ist.
Danke ... |
Thema: Autopilot bei IFR |
ckoester
Antworten: 12
Aufrufe: 88420
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Di, 24 Mai 2011, 13:59 Titel: Autopilot bei IFR |
Hallo Alex,
Hallo,
Allerdings weiß ich von einigen, die Ihr N-reg. Flugzeug mit einem DME nachrüsten mussten, um in Deutschland IFR legal fliegen zu dürfen (es war keine D-Zulassung angestrebt). D ... |
Thema: Autopilot bei IFR |
ckoester
Antworten: 12
Aufrufe: 88420
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Di, 24 Mai 2011, 11:41 Titel: Autopilot bei IFR |
Hallo,
nur so aus Neugierde, wo steht es denn ueberhaupt geschrieben, dass Du N-Reg nicht single-pilot IFR fliegen darfst, wenn Du keinen Autopiloten mit Hoehenhaltung hast?
Es ist richtig, dass ... |
Thema: IFR Anflug Frankreich |
ckoester
Antworten: 5
Aufrufe: 46597
|
Forum: Trip-Kit Verfasst am: So, 17 Apr 2011, 23:45 Titel: IFR Anflug Frankreich |
Hallo Oliver,
so aehnlich
Wenn es keine SIDs gibt, dann fliegst Du i.d.R. in Frankreich eine sogennante "Omnidirectional Departure". Meistens steht dazu allerdings im AIP zu dem entsprechend ... |
Thema: IFR Anflug Frankreich |
ckoester
Antworten: 5
Aufrufe: 46597
|
Forum: Trip-Kit Verfasst am: Di, 04 Jan 2011, 16:16 Titel: IFR Anflug Frankreich |
Moin,
ja, im Prinzip genau so, wie Du beschrieben hast. Air/Air ueblicherweise in Franzoesisch.
Nach der Landung wirst Du ggf. telefonisch den Flugplan schliessen muessen -- ich habe es ein paar ... |
Thema: CHT Probe für einen Lycoming O360 |
ckoester
Antworten: 2
Aufrufe: 19734
|
Forum: Technik Verfasst am: Do, 25 Nov 2010, 0:02 Titel: CHT Probe für einen Lycoming O360 |
Im Zylinder, nahe der Zuendkerzen. Beim IO-360-C1C ist das in der Naehe der unteren Zuendkerze. Solange kein Geber eingebaut ist, wirst Du dort einfach ein Loch, ca 5mm Durchmesser, mit Gewinde sehen. ... |
|