Autor |
Nachricht |
Thema: Mitflüge gegen Selbstkosten in Vereinen: Aktuelle Lage |
rth
Antworten: 10
Aufrufe: 86453
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: So, 12 Mai 2013, 11:33 Titel: Mitflüge gegen Selbstkosten in Vereinen: Aktuelle Lage |
Falls es zu einem Schadensfall kommt, hat zunächst der Pilot ein Problem. Ein Richter orientiert sich am Gesetz - hier die EU-Verordnung - und nicht an irgendenwelchen Vorgaben eines Ministeriums, das ... |
Thema: Mitflüge gegen Selbstkosten in Vereinen: Aktuelle Lage |
rth
Antworten: 10
Aufrufe: 86453
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Sa, 11 Mai 2013, 22:12 Titel: Mitflüge gegen Selbstkosten in Vereinen: Aktuelle Lage |
Das BMVBS kann keine EU-Verordnung aushebeln, auch nicht vorübergehend. |
Thema: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
rth
Antworten: 25
Aufrufe: 153119
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Sa, 19 Mai 2012, 1:11 Titel: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
... trotz unsachlicher Anfeidungen gibt es immer noch den § 23 LuftBO nebst u.U. teurer Ordungswidrigkeit! - Bezeichnender Weise schweigt sich der "Ahnunghaber" hierüber aus. Wer lesen kann weiß, dass ... |
Thema: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
rth
Antworten: 25
Aufrufe: 153119
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Di, 15 Mai 2012, 21:11 Titel: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
Wo steht denn bitte, dass man als Luftsportgeräteführer gewerblich oder beruflich tätig werden darf? - Es gibt keine solche Regelung. Die Ausübung der Rechte als Luftsportgeräteführer ist lediglich ni ... |
Thema: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
rth
Antworten: 25
Aufrufe: 153119
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Di, 15 Mai 2012, 19:54 Titel: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
Bitte lesen, was weiter oben steht, insbesondere die Auszüge aus den bei uns geltenden Regelwerken (das ist nicht Wikipedia). |
Thema: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
rth
Antworten: 25
Aufrufe: 153119
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Di, 15 Mai 2012, 17:55 Titel: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
Aha, die Wikipedia hat also mehr Gesetzeskraft als das LuftVG und die LuftBO...
Was nützt einem die Lizenz, wenn das damit verwendbare Luftfahrzeug nicht eingesetzt werden darf? |
Thema: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
rth
Antworten: 25
Aufrufe: 153119
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Do, 29 März 2012, 20:00 Titel: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
Wo Kläger, da kein Richter. - Aber wehe es passiert was, die Versicherungen werden sich freuen... |
Thema: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
rth
Antworten: 25
Aufrufe: 153119
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Do, 15 März 2012, 17:41 Titel: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
§ 23 Verwendung des Luftfahrzeugs
Ein Luftfahrzeug darf nur in Übereinstimmung mit dem im Lufttüchtigkeitszeugnis eingetragenen Verwendungszweck (Kategorie) 1) betrieben werden.
§ 57 Ordnungswidri ... |
Thema: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
rth
Antworten: 25
Aufrufe: 153119
|
Forum: Air-Laws Verfasst am: Do, 15 März 2012, 0:28 Titel: Luftsportgeräte gewerblich nutzen als PPL-A |
Zum x-ten Mal: Ein Luftsportgerät darf gemäß LuftBO nicht gewerblich eingesetz werden. Es ist ein Luftsportgerät. |
Thema: PPLA Lernprogramm/e |
rth
Antworten: 14
Aufrufe: 82633
|
Forum: Education & Ratings Verfasst am: Mo, 30 Jan 2012, 20:23 Titel: PPLA Lernprogramm/e |
Nur für Überland-Alleinflüge zum Erwerb der PPL ist gem. § 117 LuftPersV eine bestandene Theorieprüfung Vorschrift. - Außerdem wird bei Soloflügen neben einem Flugauftrag (auch nur bei Überland) noch ... |
|