|
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
swisscubpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 03.06.2002 Beiträge: 218 Ort: CH-6052 Hergiswil
|
Verfasst am: Di, 19 Nov 2002, 1:16 Titel: By the way: Felle |
|
|
Ich weiss nicht so recht, lieber Sigi. Dass Frauen nicht richtig Autofahren können ist ja hinlänglich bekannt :), doch dass sie nun auch nicht fliegen können, habe ich eigentlich unter Piloten noch nie gehört. Echt!
Die, die fliegen, tun das zumeist sehr gut; nur, warum fliegen so wenige? Es sind sicher nicht nur wirtschaftliche Gründe, es muss auch noch andere dafür geben.
Nicht nur das hätte ich gerne in die Diskussion geworfen, sondern ich würde auch gerne Ratschläge entgegen nehmen, wie ich meine liebe Frau dazu bringen könnte, dass sie selber mal das Steuer unseres Flgzeuges übernehmen würde.
Wer hat Erfahrung? und wie haben andere ihre Angebete zu diesem Schritt gebracht?
Hans |
|
Nach oben |
|
|
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 19 Nov 2002, 1:56 Titel: |
|
|
Hi Hans!
Na klar, können Frauen sehr gut fliegen! Das (und auch warum) hab' ich ja mit behaarten Armen in den Raum geworfen.
Warum allerdings so (vergleichsweise) wenige fliegen, hat sicher, wie du sagst, viele Gründe. Nach meiner Erfahrung ist zunächst mal das grundsätzliche Interesse an der Fliegerei unter Frauen deutlich weniger verbreitet, als unter Männern. Und bei den wirklich interessierten Frauen gibt es dann eben noch einige Hürden, die wir Männer so nicht haben, bzw. wo wir unsere Prioritäten anders setzen.
Wenn wir fliegen (lernen) _wollen_, finden wir auch einen Weg... Wir lassen uns dann weder von irgendwelchen Sprüchen davon abhalten, noch von noch von mehr oder weniger ernsthaften Warnungen aus dem nicht-fliegenden Freundeskreis. Und andere Hobbies treten dann eben zeitweilig zurück.
Frauen sind weniger dazu bereit, anderes auf ihrer Prioritätenliste für das Fliegen zeitweilig in den Hintergrund treten zu lassen. Und wenn dann eben noch negative Äußerungen über die Fliegerei im allgemeinen und das Fliegen von Frauen im besonderen hinzu kommen, kann das schon Grund genug sein, sich zu sagen 'cancel intention'...
Ich glaube nicht, dass es ratsam wäre, dir Ratschläge zu geben, wie du deine Frau zum Fliegen bringen könntest, selbst, wenn es sie gäbe. Denn wenn sie nicht fliegen mag, würdest du auf Dauer wohl keine Freude daran haben, wenn sie dir zuliebe doch flöge. Das kennst du doch von Fluggästen: Jemanden zum Fliegen zu _überreden_, bringt dir nur kaum einen dauerhaften Fluggast. Die Interessen sind nun mal unterschiedlich, nicht nur zwischen Männern und Frauen.
Gleichwohl finde ich es wirklich sehr schade, dass so wenige Frauen fliegen, denn, wie ich auch im BTW geschrieben habe: Ich halte grundsätzlich Frauen für sehr geeignet, mit einem Flugzeug umzugehen...!
Grüße in d' Schwyz!
Sigi |
|
Nach oben |
|
|
AirWay eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.11.2002 Beiträge: 67
|
Verfasst am: Di, 19 Nov 2002, 12:18 Titel: |
|
|
hm....
ich hab damals ne ehemalige Flugschülerin geheiratet,
da war und ist das mit der Motivation kein Problem. :-)
Ausserdem halte ich nicht Viel von den Macho Sprüchen wie: Wenn der liebe Gott gewollt hätte dass Frauen Fliegen wär der Himmel nicht blau sondern rosa, und es würde nicht Cockpit sondern Pussypit heissen...
so long |
|
Nach oben |
|
|
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 19 Nov 2002, 12:30 Titel: |
|
|
Hi Airway!
Hahaha! Ja, das seh' ich auch so. Solche Sprüche entstehen ja immer nur aus eigener Unsicherheit. Wer sonst nix zu bieten hat, macht halt Sprüche...! Das findest du nicht nur bei Machos, sondern überall im Leben. Angst vor Konkurrenz, Mangel an Selbstvertrauen bringt sowas hervor, Von daher sind 'Machos' im Grunde bedauernswerte Würstchen. Lassen wir ihnen wenigstens ihre Sprüche, sonst haben die ja gar nix mehr...
Grüße aus Hamburg
Sigi |
|
Nach oben |
|
|
luftauge eddh.de-Premium-User
Hier seit: 29.06.2002 Beiträge: 400 Ort: Norddeutschland
|
Verfasst am: Di, 19 Nov 2002, 13:38 Titel: |
|
|
Die frage, warum wesentlich weniger Frauen fliegen, als z.B. Fallschirmspringen, habe ich mir auch schon häufig gestellt, Antworten habe ich aber auch keine gefunden - jetzt nicht schimpfen (nur Vermutung !) :
Könnte es vielleicht doch mit einem vermeintlichen Übermaß an Technik zu tun haben, dass Frauen sich nicht unbedingt mit der Fliegerei befassen ?
Zu den fliegenden Frauen, die ich kenne:
- als Flugschülerinnen sind sie IMO wesentlich gründlicher als männliche Flugschüler
- sie fragen genauer nach, wenn ihnen etwas unklar ist
- sie sind i.a. vorsichtiger, was die Beurteilung z.B. von Wetter oder technischen Dingen betrifft
- auf keinen Fall fliegen sie irgendwie schlechter oder unsicherer, das sind Sprüche/Gerüchte, die ich auch schon gehört habe, meist von "alten Säcken", die keine Frauen ausserhalb der Küche dulden (warum : ???)
Nur eines ist mir ganz besonders aufgefallen, auch ohne Antwort bisher:
Die Flugschülerinnen, mit denen ich bisher zu tun hatte, konnten alles, was sie können mussten und auch etwas darüber hinaus(fliegerischer Instinkt und Verstand), und das sehr gut !
Warum muss man(n) einer Frau öfter als einem Mann bestätigen, dass sie Alles richtig macht, bzw. fliegerisch fit ist ?
Gruß Andreas |
|
Nach oben |
|
|
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 19 Nov 2002, 14:01 Titel: |
|
|
Hi luftauge!
luftauge schrieb: | Könnte es vielleicht doch mit einem vermeintlichen Übermaß an Technik zu tun haben, dass Frauen sich nicht unbedingt mit der Fliegerei befassen ? |
Das ist sicher ein Grund!
Dazu hat Birgit ja vor einem Jahr mal ein 'By the way...' geschrieben, in dem eine entsprechende Untersuchung behandelt wurde.
Zitat: | Die Fehleinschätzung flugdynamischer Zusammenhänge ist eindeutig darauf zurückzuführen, daß sich Frauen zu wenig mit dem Mittel zum Zweck (Flugzeug, Bohrmaschine, Computer, Auto) befassen. |
Das komplette 'By the way...' ist hier: http://www.eddh.de/topics/btw-archiv/141001.html
Grüße
Sigi |
|
Nach oben |
|
|
Anna eddh.de User
Hier seit: 02.12.2002 Beiträge: 5 Ort: Dresden
|
Verfasst am: Mo, 02 Dez 2002, 17:25 Titel: |
|
|
Dazu kann ich nur die privaten Eindrücke einer völlig Außenstehenden schildern, gesammelt in zahlreichen Foren im Internet und durch gelegentliche Erlebnisse. Um nur ein Beispiel zu nennen: ich war bei ein paar Flugplatzfesten; dort saßen die Organisatoren unter sich, und die Gäste saßen ebenfalls unter sich, und zwar sehr auffällig. Die Möglichkeit, die Technik näher in Augenschein zu nehmen, war nicht vorgesehen. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen, war nicht vorgesehen. Alle Vorführungen waren perfekt. Die Zuschauer wurden bestens unterhalten, bestens abgefüttert und dann wieder nach Hause geschickt.
Gut, vielleicht habe ich einfach nur die schlechten Beispiele erwischt. Aber aus solchen Erfahrungen - und ich war selbst schon oft an der Organisation von Veranstaltungen beteiligt (die alle nicht das geringste mit Fliegerei zu tun hatten) - kann ich nur sagen: Selber schuld!
Auf Außenstehende wirkt das wie hermetisch abgeschotte Zirkel; die "Fachsprache" ist nur ein Beleg dafür. (Für mich sind der Maßstab immer die Witze; wenn ich bei mehr als der Hälfte den Hintersinn kapiere, ist das schon ganz in Ordnung.) In derartigen Kreisen, die es natürlich überall gibt, wo Menschen ausschlaggebende Einblicke und Kenntnisse haben, die dem Rest der Menschheit unzugänglich sind, sind Frauen generell wenig vertreten, und das nicht mehr nur, weil sie währenddessen zu Hause die Kinder betreuen. Irgendein Verhaltensforscher schrieb mal, der Grund sei ein Erbteil der Evolution, Frauen seien einfach offener und von den Bedürfnissen her sozialer, weil sie schon immer die Horde zusammen und den Alltag in Gang halten mußten, während die Männer auf die Jagd zogen und sich spezialisierten. Ich weiß nicht, ob das richtig ist, mich jedenfalls stößt dieses Gruppenverhalten in jedem Fall heftig ab, diese Art Kumpelhaftigkeit, die eigentlich nur den Zweck hat, unter sich zu bleiben.
Naja, es gibt noch mehr Gründe. Die Technik gehört für mich jedenfalls nicht dazu. |
|
Nach oben |
|
|
swisscubpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 03.06.2002 Beiträge: 218 Ort: CH-6052 Hergiswil
|
Verfasst am: Mo, 02 Dez 2002, 23:13 Titel: |
|
|
Anna Du könntest zumindest teilweise Recht haben.
Dass an Fly-ins der aussenstehende Zuschauer nicht zu seinem Recht kommt, ist bedenklich. Doch der Schluss, dass dies absichtlich so gewollt sei, um unter Seinesgleichen zu bleiben, ist sicher falsch.
Es wird einem als Teilnehmer aber auch nicht so leicht gemacht. Wenn ich also an so einem Fly-in bei meinem Flugzeug stehe, laufen hunderet von Leuten an mir vorbei. Kaum einer sagt ein Wort, resp. traut sich etwas zu sagen oder zu fragen. Wie soll ich da diejenigen herauspicken könne, die eigentlich mehr wissen möchten?
Wie gesagt, wer mich anspricht, kommt sicher nicht zu kurz und erfährt alles, was ich weiss. Gibts es in der Runde einen Vorschlag, wie man die vermeintlich Ausgeschlossenen besser integrieren kann?
Hans |
|
Nach oben |
|
|
AirWay eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.11.2002 Beiträge: 67
|
Verfasst am: Di, 03 Dez 2002, 9:17 Titel: |
|
|
Hallo, ich kann das gut verstehn, wenn man das Publikum nicht so nahe am Flugzeug haben will, besonders wenn dieses in Massen auftritt. Meine Offenheit habe ich teuer bezahlen müssen! Es ist nicht Lustig, wenn dann Kinder auf die bespannten Flächen gestellt werden, sich auf Klappen und Querruder gesetzt wird, und wenn man dann auch noch Brandspuren von ausgedrückten Kippen findet...
seither war ich nur noch mit Auto auf Fly Inns :-( |
|
Nach oben |
|
|
swisscubpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 03.06.2002 Beiträge: 218 Ort: CH-6052 Hergiswil
|
Verfasst am: Di, 03 Dez 2002, 18:16 Titel: |
|
|
AirWay schrieb: | Es ist nicht Lustig.... | Ja, das kenn ich leider auch. Ein Grund mehr bei seinem Flieger stehen zu bleiben und mit den Leuten zu reden.
Hans |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|