PIREPs


SUCHENSITEMAPKONTAKT


GENERAL
BRIEFING
INFO
Landeinformationen
Charterpreise
PIREPs
Luftrecht
Behörden&Verbände
DATA
PRESSE
MITFLUGBÖRSE
TOPICS
COMMUNITY
EQUIPMENT
UNTERHALTUNG

Erfahrungen und Tipps von Piloten für Piloten

zurück zur Übersicht...Neuer Pireps-Eintrag...

Die neuesten 15 Einträge:

Eintrag vom 2023-06-01
ICAO:   EGCJ (SHERBURN-IN-ELMET, United Kingdom)
Name: Andreas
Kontakt...
Bemerkungen: Waren an einem Donnerstag dort. Overhead Join, Platzrunden immer nur auf einer Seite der Pisten. Belebter, sympathischer Platz mit Avgas und Jet A-1. Bei Betankung keine Landetaxe. Kleiner Shop. Hübsches kleines Café mit Pilotenweisheiten an den Wänden. Bei Gegenverkehr auf dem Rollweg ab/zur 10/28 Ausweichen via Graspiste.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-06-01
ICAO:   EGBK (SYWELL, United Kingdom)
Name: Andreas
Kontakt...
Bemerkungen: Typischer kleiner englischer Platz: PPR, Overhead Join, Avgas/Mogas/Jet A-1, bei unserem Besuch an einem Donnerstag viele Oldtimer (Spitfires...) und ungewohnter Einbahnverkehr Landung 21 / Start 03. Art-Déco-Café mit Terrasse.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   LEGR (GRANADA, Spain)
Name: Oliver Eschbaumer
Kontakt...
Bemerkungen: VFR-Flug am 26.5.23 mit Piper Arrow. MTOW 1.315. Freundliche Begrüssung vom TWR auf deutsch, sehr freundlich! Ein Handling-Agent ist verpflichtend, ausser man ist von einigen in der AIP veröffentlichten Verkehrsflughäfen abgeflogen. Wir haben Andalucia Aviation Services gewählt. Phone/Fax +34 952442026
www.aa-s.eu. Sehr, sehr freundlich, dienstleistungsbewusst, gewissenhaft, professionell und letztendlich nicht teuer. Alles sehr bequem und flott! Abrechnung aller Gebühren (LDG, Parken, Handling, usw.) per Creditkarte, Rechnung kommt per Mail und entspricht dem Vorab-Angebot. Gesamtkosten bei 4 Tage Parken: EUR 225 inkl VAT, davon Handling ca 110 EUR.
AVGAS vom Tankwagen (bestellt der Agent): EUR 3,15/Liter brutto
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   LELL (SABADELL, Spain)
Name: Oliver Eschbaumer
Kontakt...
Bemerkungen: Am 26.5.23 mit Y-Flugplan mit Piper Arrow MTOW 1.315 nach Sabadell geflogen. Sowohl Barcelona APP als auch Sabadell TWR professionell und freundlich; viel Verkehr am Platz. 4 Tage Parken, LDG und alle sonst. Gebühren und VAT insgesamt EUR 89,50.
Beim Rückflug der Spanienreise am 30.5.23 dort wieder zum Tankstopp gelandet: LDG-Gebühren diesmal: EUR 11,24.
„automatisiertes“ Bezahlen der Gebühren am Automat beim Gate. Beim Zugang zum Platz durch das Gate muss ein Formblatt ausgefüllt werden und ein Flugplan vorliegen.
Tanken vom Tankwagen an der Park.-Pos. EUR 3,05/Liter mit CreditCard. Mit Handy Tankwagen bestellen: +34608605097
Taxi Raquel (she speaks English) +34 669 49 02 92 // mail raqueltaxisabadell@gmail.com

Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   LSGS (SION, Switzerland)
Name: Frans
Kontakt...
Bemerkungen: Weiterhin der beste Flughafen der Schweiz und das Tor ins Wallis!

ATC und Bodenpersonal unverändert Top. Tankwagen mit 100LL oder 91UL kommt schnell und zuverlässig. Literpreis aktuell 2,60 CHF sehr fair. Bezahlung zusammen mit Landetaxen (17,50 CHF inkl. ATC-Gebühr für eine DR400) im C-Büro. Dort spricht man weiterhin auch etwas Deutsch. Parkgebühren werden nur für Übernachtungen berechnet.

Parkflächen ausreichend vorhanden, inkl. Chocks zum ausleihen. Neben dem Terminalgebäude existiert eine Unterführung unter der Bahnlinie, welche zur Bushaltestelle führt. Dort fährt alle 30 min einen Stadtsbus. Alternativ zu Fuss zum Bahnhof in 15-20 Minuten.

Erfahrung beim fliegen im Hochgebirge sollte man mitbringen, auch wenn man 'nur' durchs Tal vom Genfersee her anfliegt, da schnell änderbare Wind- und Wetterverhältnisse möglich.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   LFGQ (SEMUR EN AUXOIS, France)
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Mal wieder auf einen Mittagsstopp nach Semur. Auch bei schönstem Wetter nur wenig Flugbetrieb. Ein netter lokaler Gyro-Pilot war da. Leider ist das Gras am Rande des schmalen Asphaltrollwegs zum Vorfeld oft sehr hoch, was bei Tiefdeckern nicht so ideal ist. Dort also langsam rollen. Die Avgas-Tanke ist von TOTAL, aber ohne Self-Service Terminal, so dass man bei Bedarf Hilfe vom Aeroclub braucht. Fußweg nur knapp 15 Minuten in die Altstadt; mit etwas bergauf und bergab, aber halb so wild. Der Rundgang am Fuße der Altstadt (am Fluss entlang) einmal um die Altstadt herum ist sehr malerisch. Oben in der Altstadt gibt es einige Restaurants, das netteste ist wohl das "Aux Vieux Pavés", wo man aber reservieren sollte.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   LFQA (REIMS PRUNAY, France)
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Von Anfang bis Ende top! Recht gute Betriebszeiten des AFIS, der auch sehr freundlich ist. Parken direkt vor dem Turm. Und welch ein Segen hier UBER ist.... vorbei die Zeiten der (schwer zu bekommenden) 50 Euro-Taxis ins 11km entfernte Reims. Nach der Landung UBER bestellt, welches in gut 10 Minuten da war. Kosten dann nur ca. 20 Euro! Tut einem schon fast leid, aber man kann ja nach Belieben Trinkgeld geben. Reims hat uns gut gefallen. An Samstagabenden findet an der Kathedrale "son et lumière" statt; mindestens so spektakulär wie in z.B. in Chartres. Sehr gutes und recht günstiges Hotel in Reims ist das Appart'City Confort Reims Centre. Am nächsten Morgen wieder bestens mit dem UBER zum Platz. Lande- und Parkgebühren im normalen Rahmen. Der Platz hat RNP-Verfahren auf beide Pistenenden und liegt komplett im unkontrollierten und und unbeschränkten Luftraum; eignet sich also hervorragend für das Üben von IFR-Anflügen (die haben zwar hohe Minima, aber das ist für das Üben ja nicht so wild). Keine weiteren Gebühren bei low-approaches. Es gibt sogar auch noch einen VOR-A Approach; den kann man übungsweise auch mal machen, wenn man sich an alte Zeiten erinnert fühlen will.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   LFQN (WIZERNES, France)
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Wir wollten eigentlich mal nach St. Omer, aber es gibt seit einiger Zeit ein permanentes NOTAM, dass die Aphaltpiste nur für home-based ist. Von dem kleinen Aeroclub lässt sich spontan niemand erreichen, um sich über den Zustand der Graspiste etc. zu erkundigen, was natürlich in dieser Kombination schlecht ist. Daher nicht hingeflogen.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Offiziell für Non-Schengen weiterhin 2h PN, aber de facto gar nicht nötig; der Zoll ist tagsüber immer da, auch während der ATC-Mittagspause. Das Fliegen in der Mittagspause klappt gut; auch die Engländer bemühen sich redlich mit dem Funk auf FR. An der Self-Service Tanke getankt (mit Total-Card); sonst zu teuer! Bei Ankunft aus dem Ausland freundliche Passkontrolle im Terminal. Im L'Escale (etwas teuer) kann man auch um 14:30 lcl noch Mittagessen. Es gibt viele Leihfahrräder, selbst an Sommerwochenenden gibt's keine Engpässe. Der Ort L2K bleibt zwiegespalten; hinter der Seafront ist es abseits der Fußgängerzone ruhig und sehr schön. Die Seafront selbst aber ist und bleibt baulich so hässlich, dass es den Gesamteindruck schmälert. Deauville ist schöner. Achtung: beim Verlassen des Terminals Richtung Lfz kommt man erneut am Zoll vorbei. Dort unbedingt (selbst bei Inlandsflug!) melden, auch dann, wenn der Typ den Kopf unten hat / in sein Handy vertieft ist. Sonst - typisch Zöllner - erfolgt gleich erstmal lächerliche Belehrung mit sofortiger Androhung von Geldstrafen. Zum Totlachen und schadet dem Platz unnötig. Noch was: beim Rollen zur 31 (oder wenn man auf der 13 ganz am Ende abrollt) gibt's am Übergang zur alten Querpiste noch immer diese leichte Senke; dort vorsichtig sein!
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   EGHN (SANDOWN, ISLE OF WIGHT, United Kingdom)
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Kein PPR erforderlich; man soll lediglich die Platz-Website hinsichtlich irgendwelcher Einschränkungen checken. Es gibt auch keine einschränkenden Öffnungszeiten, man ist also sehr flexibel. Im Sommer wird, wenn es trocken ist, eher nur die Graspiste genutzt und nicht die kürzere Astroturf-Piste. Die Graspiste ist und bleibt etwas uneben, geht aber gerade noch. Der Rollweg ist auch uneben; man sollte langsam rollen. Gute Abstellflächen vor der Kneipe. Geführt wird der Platz seit ein paar Jahren von Dan, der eben absolut ein "Character" ist, aber
auf freundliche Weise. Die Lande- und Parkgebühren sind aber letztlich für die Qualität der Anlage einen Tick zu hoch. Auch Avgas ist zwar vorhanden, aber eher teuer. Der Platz ist im Sommer im Prinzip ein großer Campingplatz mit Piste (inkl. Duschen, etc.); das Ganze hat auch ein bisschen den Charakter einer Kommune angenommen. Entspanntes Sitzen im Garten der Kneipe. Es gibt Getränke, Fast Food und am Wochenende auch Pizza. Taxinummern sind im Innenbereich der Kneipe an einer Wand angeschlagen; bei uns hat es zwei Mal mit "A-Cab" gut geklappt. Nach Sandown und Shanklin ist es nicht weit, es bleibt aber dabei, dass beide Orte eben nur den Glanz vergangener Zeiten versprühen. Bembridge ist insgesamt etwas netter.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   EGSU (DUXFORD, United Kingdom)
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Es ist und bleibt eines der lohnenswertesten Ziele in UK und auch flugbetrieblich einer der besten Flugplätze. PPR ist immer noch ein kurzes Telefonat mit dem AFIS-Assistenten (am Vortag einholen, wenn man früh los will). Anflüge immer von Süden in den Gegenanflug (es gibt leider immer noch keinen Instrumentenanflug). Dabei auf Lufträume von Stansted achten. Trotz viel Verkehr keine Hektik im Funk. Parken für Tagesgäste auf dem östlichen Apron nördlich der Piste. Auch wenn man aus dem Ausland kommt, braucht man nach der Landung nicht zu "C", also zum Turm gehen; der Platz hat ein Agreement mit der Border Force, dass der AFIS lediglich aus der Ferne checkt, ob jene Anzahl Personen aus dem Flieger steigt, die im GAR drinsteht - fertig. Avgas kommt auf Funk-Anfrage per Truck. Landegebühr zahlt man weiterhin im Ticketshop des Museums hinter dem Törchen in der Absperrung. 19 Pfund und weiterhin ist der Eintritt ins Museum für alle an Bord für zwei Stunden inkludiert, ohne dass dies irgendwie kontrolliert wird. Das Zusammenwirken von Museum und normalem Flugbetrieb ist und bleibt herrlich und einzigartig. Für den Abflug ist kein gesondertes "booking-out" notwendig; einfach Anlassen und reinrufen.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-31
ICAO:   EDGF (Fulda-Jossa, Germany)
Name: Roland Schmidt
Kontakt...
Bemerkungen: Netter Platz in landschaftlich schöner Lage. Man fühlt sich willkommen und die Leute sind sehr hilfsbereit und freundlich. Lockeres und familiäres Vereinsleben. Nach Absprache gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten am Platz. Geringe Landegebühr kann auch mit AEROPS bezahlt werden. Tankmöglichkeit (allerdings nur 100LL) ist vorhanden. Wir kommen sehr gerne wieder!
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-30
ICAO:   LFAQ (BRAY, France)
Name: Andreas
Kontakt...
Bemerkungen: Praktisch für Fuel-/Zoll-/Schengen-Zwischenstopps. Hat Avgas und Jet A-1. Ausserdem mit 8h PPR (Nicht-Arbeitstage 24h) Ein-/Ausreise für die Schweiz, Grossbritannien etc. Zwischen Avgas-Tankstelle/C-Büro und Zollschalter allerdings 350m Fussweg, den man zweimal bewältigen muss. Mit etwas Glück sieht man den Airbus-Beluga, denn neben dem Flugplatz ist ein Airbus-Werk. Ansonsten ausgestorbener Pampa-Platz. Keine Verpflegungsmöglichkeit.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-30
ICAO:   EGTO (ROCHESTER, United Kingdom)
Name: Andreas
Kontakt...
Bemerkungen: Freundlicher Grasplatz, schliesst früh, aber mit PPR Overtime möglich. Avgas und Jet A-1 verfügbar. Flugzeugträgerhafter Anflug auf die 02 mit Büschen im Short Final. Haben den Platz als Übernachtungsort gewählt, da das Holiday Inn mit kleinem Restaurant direkt neben dem Flugplatzeingang liegt. In Gehdistanz auch KFC und mehrere Take-aways. Mit GAR 2023 von Frankreich aus anfliegbar, 2024 bitte abklären.
Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-30
ICAO:   EDLP (Paderborn/Lippstadt, Germany)
Name: Michael Julius Schmidt
Kontakt...
Bemerkungen: War für einen Tankstopp mit Overnight in Paderborn. Lief im Anflug und Rollen am Boden alles sehr entspannt trotz paralleler Airliner Operations. Preise für eine SEP äußerst günstig. Wichtig: schaut euch die Karte mit den Parkpositionen vorher an und am besten eigene Chocks mitbringen. Das Hotel direkt am Flughafen ist empfehlenswert.
Bewertung: 

zurück zur Übersicht...Neuer Pireps-Eintrag...





to the TOP... eddh.de - ...fly with fun! to the TOP...