Presse-Artikel aus der Luftfahrt vom
12.04.2021
zu den 'Recent-News'...
Pressemeldungen kommentieren und diskutieren...
Flywhale mit 650 Kilogramm zugelassen
fliegermagazin (
11.
04.
2021)
Ende März hat das Luftsportgerätebüro des DAeC dem Hersteller die neue Zulassung erteilt. Als Wasserflugzeug kommt beim Flywhale auf die MTOM von 600 Kilo für (Land-)ULs noch ein Gewichtsaufschlag hinzu. Damit liegt die mögliche Zuladung für den Zweisitzer je nach Leergewicht (und Ausstattung) bei bis zu 250 Kilogramm. weiter...
|
Airbus: Flugzeuge werden kleiner und nachhaltiger
br-online (
11.
04.
2021)
Die Luftfahrtbranche geht davon aus, dass sich in den kommenden Jahren die Reisegewohnheiten deutlich ändern werden – auch aus Klimaschutzgründen. Die Flugzeugbauer müssen sich schon heute darauf einstellen. weiter...
|
Boeing warnt 16 Betreiber der 737 Max
aero Telegraph (
10.
04.
2021)
Der Flugzeugbauer empfiehlt 16 Kunden, ein mögliches Problem bei bestimmten Boeing 737 Max zu beheben, bevor diese wieder abheben. Es geht um die Elektrik. weiter...
|
Windkraftanlagen in Fürstenau: Flugplatzbetreiber in Sorge
Westfalen-Blatt (
10.
04.
2021)
Die geplanten Windkraftanlagen in Fürstenau könnten zu hoch sein für einen geordneten Betrieb auf dem Flugplatz Höxter-Holzminden. Vor allem bei schlechten Sichtverhältnissen könnten sie ein Risiko darstellen, fürchten die Betreiber weiter...
|
Pilatus PC-24 landet auf Grasplatz vor Venedig
AeroBuzz (
10.
04.
2021)
Pilatus Aircraft hat mit der Erstlandung eines Business Jets auf dem Flugplatz Lido vor Venedig einmal mehr die Einsatzflexibilität seiner PC-24 unter Beweis gestellt. PC-24-Nutzer erreichen mit ihrem Geschäftsreisejet Flugplätze nah an ihrem Reiseziel, auf denen andere Jets nicht landen können. weiter...
|
Jet schwerer als berechnet – Frauen als Kinder gezählt
aero Telegraph (
10.
04.
2021)
Eine Boeing 737 der britischen Tui Airways war mehr als eine Tonne schwerer, als die Piloten annahmen. Grund war ein Computerfehler. weiter...
|
Airbus A319 hat nach einer Wartung einen Totalschaden
nau.ch (
09.
04.
2021)
Ein Airbus A319 wurde bei einer Wartung so stark beschädigt, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Das Flugzeug gehört der Schweizer Fluggesellschaft Chair Airlines, wie der «Aerotelegraph» berichtete. weiter...
|
Airbus A380 Combi – Schnapsidee oder brillanter Schachzug?
aero Telegraph (
10.
04.
2021)
Der Flugzeugbauer prüft, ob der XL-Flieger in eine Combi-Version für Fracht und Passagiere umgebaut werden kann. Was Experten vom Airbus A380 Combi halten. weiter...
|
Airbus: Erfreuliche Flugzeug-Zahlen
finanztreff.de (
09.
04.
2021)
Der Luftfahrt- und Raumfahrt-Konzern Airbus hat im März mehr als doppelt so viele Flugzeuge ausgeliefert als noch im Februar. Im März stieg die Zahl auf 72 neue Maschinen, teilte der Konzern am Donnerstag-Abend mit. Im Februar waren es noch 32 Verkehrsflugzeuge. Im ersten Quartal dürfte die Auslieferungszahl von 122 Flugzeuge aus dem vergangenen Jahr leicht übertroffen worden sein. weiter...
|
Air Tractor hat das 4.000. Flugzeug ausgeliefert
AeroBuzz (
10.
04.
2021)
Die Nachfrage nach Arbeitsflugzeugen ist derzeit hoch. Davon profitiert auch der Hersteller Air Tractor, der nun das 4.000. Flugzeug seiner Firmengeschichte an einen Kunden übergeben hat. weiter...
|
|