Sendungen, die mit dem Fliegen zu tun haben, gibt's ja hin und wieder im Fernsehen. Manche sind sogar sehenswert.
TV-Programm vom
22.01. bis 05.02.2021 |
Freitag,
22.
01.
2021 |
20:15
bis
21:00
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel |
Mit einer Art tiefergelegtem Rennauto fahren die Mitarbeiter am Londoner Flughafen Heathrow über das Rollfeld. Eine Arbeitshilfe, die auch die Verlader am Amsterdamer Flughafen gut brauchen könnten. |
22:10
bis
23:00
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Feuer an Bord |
Die Dokumentation zeigt und rekonstruiert Fälle, in denen Brände in Fliegern schlimme Konsequenzen hatten. |
01:10
bis
01:55
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel |
Mit einer Art tiefergelegtem Rennauto fahren die Mitarbeiter am Londoner Flughafen Heathrow über das Rollfeld. Eine Arbeitshilfe, die auch die Verlader am Amsterdamer Flughafen gut brauchen könnten. |
02:35
bis
03:20
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Feuer an Bord |
Die Dokumentation zeigt und rekonstruiert Fälle, in denen Brände in Fliegern schlimme Konsequenzen hatten. |
Sonnabend,
23.
01.
2021 |
20:05
bis
21:05
|
|
Die Super-Airliner -
|
Flugzeuge für das neue Jahrtausend |
21:05
bis
22:00
|
|
Die Super-Airliner -
|
Flugzeuge für das neue Jahrtausend |
21:05
bis
22:05
|
|
Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger -
|
Dokumentation |
22:00
bis
23:05
|
|
Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger -
|
Dokumentation |
22:05
bis
23:05
|
|
Antonov An-225 -
Das größte Flugzeug der Welt |
Die Antonow AN-225 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern kann auch wie kein anderes Flugzeug eine Last von bis zu 250 Tonnen tragen. |
23:05
bis
00:05
|
|
Antonov An-225 -
Das größte Flugzeug der Welt |
Die Antonow AN-225 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern kann auch wie kein anderes Flugzeug eine Last von bis zu 250 Tonnen tragen. |
02:35
bis
03:20
|
|
Germanwings 9525 -
Flug in den Tod |
Am 24. Mai 2015 bricht Germanwings-Flug 9525 überraschend den Funkkontakt ab und zerschellt kurz darauf in den südfranzösischen Alpen. |
03:20
bis
04:00
|
|
Tödlicher Transport -
Jumbo-Jet außer Kontrolle |
Am 29. April 2013 gerät ein Fracht-Jumbo kurz nach dem Start außer Kontrolle: Die Strömung reist komplett ab. |
03:25
bis
04:05
|
|
Germanwings 9525 -
Flug in den Tod |
Am 24. Mai 2015 bricht Germanwings-Flug 9525 überraschend den Funkkontakt ab und zerschellt kurz darauf in den südfranzösischen Alpen. |
04:00
bis
04:40
|
|
Die Super-Airliner -
|
Flugzeuge für das neue Jahrtausend |
04:05
bis
04:50
|
|
Tödlicher Transport -
Jumbo-Jet außer Kontrolle |
Am 29. April 2013 gerät ein Fracht-Jumbo kurz nach dem Start außer Kontrolle: Die Strömung reist komplett ab. |
04:40
bis
05:25
|
|
Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger -
|
Dokumentation |
04:50
bis
05:30
|
|
Die Super-Airliner -
|
Flugzeuge für das neue Jahrtausend |
05:25
bis
06:00
|
|
Antonov An-225 -
Das größte Flugzeug der Welt |
Die Antonow AN-225 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern kann auch wie kein anderes Flugzeug eine Last von bis zu 250 Tonnen tragen. |
05:30
bis
06:15
|
|
Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger -
|
Dokumentation |
Sonntag,
24.
01.
2021 |
06:15
bis
07:05
|
|
Antonov An-225 -
Das größte Flugzeug der Welt |
Die Antonow AN-225 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern kann auch wie kein anderes Flugzeug eine Last von bis zu 250 Tonnen tragen. |
15:05
bis
16:00
|
|
Die Super-Airliner -
|
Flugzeuge für das neue Jahrtausend |
16:05
bis
17:00
|
|
Antonov An-225 -
Das größte Flugzeug der Welt |
Die Antonow AN-225 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern kann auch wie kein anderes Flugzeug eine Last von bis zu 250 Tonnen tragen. |
16:15
bis
17:15
|
|
Die Super-Airliner -
|
Flugzeuge für das neue Jahrtausend |
17:15
bis
18:15
|
|
Antonov An-225 -
Das größte Flugzeug der Welt |
Die Antonow AN-225 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern kann auch wie kein anderes Flugzeug eine Last von bis zu 250 Tonnen tragen. |
17:45
bis
18:30
|
|
Mittendrin -
Flughafen Frankfurt (Folge 7) |
Dauereinsatz für die Flughafenfeuerwehr |
04:25
bis
05:05
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Feuer an Bord |
Die Dokumentation zeigt und rekonstruiert Fälle, in denen Brände in Fliegern schlimme Konsequenzen hatten. |
Montag,
25.
01.
2021 |
09:25
bis
10:10
|
|
Mittendrin -
Flughafen Frankfurt (Folge 7) |
Dauereinsatz für die Flughafenfeuerwehr |
Dienstag,
26.
01.
2021 |
08:55
bis
09:40
|
|
Welt der Wunder -
|
u.a.: Technikwelt – wie Helikopter gebaut werden |
09:40
bis
10:35
|
|
Die Super-Airliner -
|
Flugzeuge für das neue Jahrtausend |
10:35
bis
11:20
|
|
Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger -
|
Dokumentation |
10:35
bis
11:20
|
|
Antonov An-225 -
Das größte Flugzeug der Welt |
Die Antonow AN-225 ist nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern kann auch wie kein anderes Flugzeug eine Last von bis zu 250 Tonnen tragen. |
21:05
bis
21:55
|
|
Röntgenbild Tiefsee -
Geisterflug MH370 |
Wohin verschwand der Malaysian Airlines Flug MH370? Rekonstruktionen und 3-D-Animationen verdeutlichen die Herausforderungen bei der Suche nach Flugzeugen, die mutmaßlich über dem Ozean abgestürzt sind. |
00:50
bis
01:30
|
|
Drama in der Luft -
Crash im Paradies |
Auf dem Weg nach Honolulu fällt bei einer C 208 B mit acht Passagieren das Triebwerk aus. Eine Notwasserung ist unumgänglich. |
01:30
bis
02:15
|
|
Drama in der Luft -
Notlandung auf dem Hudson River |
Die Dokumentation lässt Zeugen der legendären Notlandung zu Wort kommen. |
01:35
bis
02:15
|
|
Drama in der Luft -
Crash im Paradies |
Auf dem Weg nach Honolulu fällt bei einer C 208 B mit acht Passagieren das Triebwerk aus. Eine Notwasserung ist unumgänglich. |
01:50
bis
02:30
|
|
Röntgenbild Tiefsee -
Geisterflug MH370 |
Wohin verschwand der Malaysian Airlines Flug MH370? Rekonstruktionen und 3-D-Animationen verdeutlichen die Herausforderungen bei der Suche nach Flugzeugen, die mutmaßlich über dem Ozean abgestürzt sind. |
02:15
bis
03:00
|
|
Drama in der Luft -
Notlandung auf dem Hudson River |
Die Dokumentation lässt Zeugen der legendären Notlandung zu Wort kommen. |
02:15
bis
02:55
|
|
Drama in der Luft -
Angst an Bord |
Malaysia-Airlines-Flug 128 ist erst seit kurzem in der Luft, als ein scheinbar mit einer Bombe bewaffneter Terrorist Zugang zum Cockpit verlangt. |
03:00
bis
03:40
|
|
Drama in der Luft -
Angst an Bord |
Malaysia-Airlines-Flug 128 ist erst seit kurzem in der Luft, als ein scheinbar mit einer Bombe bewaffneter Terrorist Zugang zum Cockpit verlangt. |
Mittwoch,
27.
01.
2021 |
09:45
bis
10:35
|
|
Drama in der Luft -
Stress in der Kabine |
Passagier muss gegen seinen Willen für Airline-Mitarbeiter seinen Platz räumen. Bei der gewaltsamen 'Räumung' wird er schwer verletzt. |
10:35
bis
11:20
|
|
Drama in der Luft -
Crash im Paradies |
Auf dem Weg nach Honolulu fällt bei einer C 208 B mit acht Passagieren das Triebwerk aus. Eine Notwasserung ist unumgänglich. |
11:20
bis
12:15
|
|
Drama in der Luft -
Notlandung auf dem Hudson River |
Die Dokumentation lässt Zeugen der legendären Notlandung zu Wort kommen. |
12:15
bis
13:10
|
|
Drama in der Luft -
Notlandung in London |
Kurz nach dem Start eines A319 lösten sich die Triebwerksverkleidungen und Feuer entstand. |
21:00
bis
21:45
|
|
Mittendrin -
Flughafen Frankfurt (Folge 8) |
Pushback-Fahrer: Die Experten auf dem Vorfeld, |
Donnerstag,
28.
01.
2021 |
12:25
bis
13:25
|
|
Moderne Wunder -
Groß & klein |
u.a.: das größte Passagierflugzeug der Welt |
15:50
bis
16:50
|
|
Mayday -
Das unsichtbare Flugzeug |
In der Serie werden Flugunfälle möglichst authentisch nachgestellt. Schauspieler übernehmen die Rollen des Flugpersonals und der Reisenden. |
16:50
bis
17:45
|
|
Mayday -
Streit im Cockpit |
Ein Streit zwischen Pilot und Co-Pilot bringt Flug LAPA 3142 im August 1999 letztlich zum Absturz. |
17:45
bis
18:35
|
|
Mayday -
Das verschwundene Flugzeug |
Kurz vor dem Landeanflug in Kathmandu verschwand Thai-Airways-Flug-311 plötzlich. |
05:10
bis
05:55
|
|
Moderne Wunder -
Groß & klein |
u.a.: das größte Passagierflugzeug der Welt |
05:15
bis
06:00
|
|
Röntgenbild Tiefsee -
Geisterflug MH370 |
Wohin verschwand der Malaysian Airlines Flug MH370? Rekonstruktionen und 3-D-Animationen verdeutlichen die Herausforderungen bei der Suche nach Flugzeugen, die mutmaßlich über dem Ozean abgestürzt sind. |
Freitag,
29.
01.
2021 |
20:15
bis
21:00
|
|
Rätsel der Geschichte -
Flugzeugabsturz in den Anden |
Im Oktober 1972 sürzt ein Flugzeug mit 45 Passagieren ab. |
21:05
bis
21:55
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel (7/8) |
Am Flughafen London Heathrow müssen aus Nordirland kommende Krebs-Medikamente schnellstmöglich in die USA weitergeleitet werden. |
22:10
bis
23:00
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Fatale Fehler |
Die Doku nimmt n-tv folgenschwere Fehler von Verantwortlichen unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von realgetreuen Animationen, wie es zu den dramatischen Unglücken kommen konnte. |
00:25
bis
01:10
|
|
Augenzeuge Smartphone -
Extreme Flughäfen |
Flughäfen sind komplexe Welten für sich. Hier steht, startet und rangiert alles, was fliegen kann. Und schon der kleinste Fehler kann zu einer verheerenden Katastrophe führen. Die Dokumentation zeigt mit Amateuraufnahmen wie es auf den extremsten Flughäfen der Welt zugeht. |
01:40
bis
02:20
|
|
Drama in der Luft -
Technisches Versagen |
Über Kalifornien brennt ein Triebwerk eines A320. |
01:55
bis
02:35
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel (7/8) |
Am Flughafen London Heathrow müssen aus Nordirland kommende Krebs-Medikamente schnellstmöglich in die USA weitergeleitet werden. |
02:15
bis
03:00
|
|
Drama in der Luft -
Technisches Versagen |
Über Kalifornien brennt ein Triebwerk eines A320. |
02:20
bis
03:00
|
|
Drama in der Luft -
Menschliches Versagen |
Asiana-Airlines-Flug 214 fliegt am 6. Juli 2013 den San Francisco International Airport zu tief an und streift eine Kaimauer. |
02:35
bis
03:15
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Fatale Fehler |
Die Doku nimmt n-tv folgenschwere Fehler von Verantwortlichen unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von realgetreuen Animationen, wie es zu den dramatischen Unglücken kommen konnte. |
03:00
bis
03:40
|
|
Drama in der Luft -
Menschliches Versagen |
Asiana-Airlines-Flug 214 fliegt am 6. Juli 2013 den San Francisco International Airport zu tief an und streift eine Kaimauer. |
03:00
bis
03:40
|
|
Drama in der Luft -
Gefährliche Landungen |
JetBlue-Flug 292 kann seine Flughöhe nicht erreichen, die Notlandung erschwert ein beschädigtes Bugfahrwerk. |
03:15
bis
04:00
|
|
Augenzeuge Smartphone -
Extreme Flughäfen |
Flughäfen sind komplexe Welten für sich. Hier steht, startet und rangiert alles, was fliegen kann. Und schon der kleinste Fehler kann zu einer verheerenden Katastrophe führen. Die Dokumentation zeigt mit Amateuraufnahmen wie es auf den extremsten Flughäfen der Welt zugeht. |
03:40
bis
04:20
|
|
Drama in der Luft -
Gefährliche Landungen |
JetBlue-Flug 292 kann seine Flughöhe nicht erreichen, die Notlandung erschwert ein beschädigtes Bugfahrwerk. |
Sonnabend,
30.
01.
2021 |
18:05
bis
19:00
|
|
Antonov 124 -
Megatransporter der Lüfte |
Die Antonov AN-124 |
19:15
bis
20:15
|
|
Antonov 124 -
Megatransporter der Lüfte |
Die Antonov AN-124 |
02:15
bis
03:00
|
|
Mayday -
Psychostress im Cockpit |
Am 01.12.1993 touchierte Flug 5719 der Nordwest Airlink Bäume und stürzte ab. Inwieweit war der raubeinige Kapitän am Unfallhergang beteiligt? |
03:00
bis
03:40
|
|
Mayday -
Psychostress im Cockpit |
Am 01.12.1993 touchierte Flug 5719 der Nordwest Airlink Bäume und stürzte ab. Inwieweit war der raubeinige Kapitän am Unfallhergang beteiligt? |
03:00
bis
03:40
|
|
Mayday -
Streit im Cockpit |
Ein Streit zwischen Pilot und Co-Pilot bringt Flug LAPA 3142 im August 1999 letztlich zum Absturz. |
03:40
bis
04:25
|
|
Mayday -
Streit im Cockpit |
Ein Streit zwischen Pilot und Co-Pilot bringt Flug LAPA 3142 im August 1999 letztlich zum Absturz. |
03:40
bis
04:20
|
|
Mayday -
Das verschwundene Flugzeug |
Kurz vor dem Landeanflug in Kathmandu verschwand Thai-Airways-Flug-311 plötzlich. |
04:20
bis
05:05
|
|
Antonov 124 -
Megatransporter der Lüfte |
Die Antonov AN-124 |
04:25
bis
05:05
|
|
Mayday -
Das verschwundene Flugzeug |
Kurz vor dem Landeanflug in Kathmandu verschwand Thai-Airways-Flug-311 plötzlich. |
05:05
bis
06:15
|
|
Antonov 124 -
Megatransporter der Lüfte |
Die Antonov AN-124 |
Sonntag,
31.
01.
2021 |
19:10
bis
19:40
|
|
NZZ Format -
|
Turbulenzen – Die Luftfahrt in der Krise |
02:45
bis
03:30
|
|
Mittendrin -
Flughafen Frankfurt (Folge 8) |
Pushback-Fahrer: Die Experten auf dem Vorfeld, |
04:25
bis
05:05
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Fatale Fehler |
Die Doku nimmt n-tv folgenschwere Fehler von Verantwortlichen unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von realgetreuen Animationen, wie es zu den dramatischen Unglücken kommen konnte. |
05:15
bis
06:00
|
|
Augenzeuge Smartphone -
Extreme Flughäfen |
Flughäfen sind komplexe Welten für sich. Hier steht, startet und rangiert alles, was fliegen kann. Und schon der kleinste Fehler kann zu einer verheerenden Katastrophe führen. Die Dokumentation zeigt mit Amateuraufnahmen wie es auf den extremsten Flughäfen der Welt zugeht. |
Montag,
01.
02.
2021 |
09:45
bis
10:00
|
|
Steigflug mit Turbulenzen -
|
Wie sich ein Großflughafen auf die Region auswirkt. |
15:50
bis
16:45
|
|
Drama in der Luft -
Technisches Versagen |
Über Kalifornien brennt ein Triebwerk eines A320. |
16:45
bis
17:40
|
|
Drama in der Luft -
Menschliches Versagen |
Asiana-Airlines-Flug 214 fliegt am 6. Juli 2013 den San Francisco International Airport zu tief an und streift eine Kaimauer. |
17:40
bis
18:30
|
|
Drama in der Luft -
Gefährliche Landungen |
JetBlue-Flug 292 kann seine Flughöhe nicht erreichen, die Notlandung erschwert ein beschädigtes Bugfahrwerk. |
18:00
bis
19:00
|
|
P.M. Wissen -
|
u.a.: Flugzeug der Zukunft |
23:40
bis
00:20
|
|
Rätsel der Geschichte -
Flugzeugabsturz in den Anden |
Im Oktober 1972 sürzt ein Flugzeug mit 45 Passagieren ab. |
Dienstag,
02.
02.
2021 |
23:00
bis
23:45
|
|
Boeing -
Tödliche Gefahr gebannt? |
Zwei Abstürze kurz hintereinander. Als Ursache gilt bei beiden eine fehlerhafte Software, deren Existenz vor den Piloten geheim gehalten worden war. |
Mittwoch,
03.
02.
2021 |
08:50
bis
09:45
|
|
Antonov 124 -
Megatransporter der Lüfte |
Die Antonov AN-124 |
21:00
bis
21:45
|
|
Mittendrin -
Flughafen Frankfurt (Folge 9) |
Care-Services: Hilfe für große und kleine Passagiere |
01:05
bis
01:50
|
|
Industrie 4.0 -
|
Am Louisville International Airport in Kentucky landen keine Passagiere, sondern Pakete. Er ist das internationale Drehkreuz des United Parcel Service, kurz UPS. Mehr als 300 Flüge und zwei Millionen Pakete werden hier täglich abgefertigt. |
01:50
bis
02:35
|
|
Industrie 4.0 -
|
Am Louisville International Airport in Kentucky landen keine Passagiere, sondern Pakete. Er ist das internationale Drehkreuz des United Parcel Service, kurz UPS. Mehr als 300 Flüge und zwei Millionen Pakete werden hier täglich abgefertigt. |
Donnerstag,
04.
02.
2021 |
00:05
bis
00:45
|
|
Rätsel der Geschichte -
Flugzeugabsturz in den Anden |
Im Oktober 1972 sürzt ein Flugzeug mit 45 Passagieren ab. |
Freitag,
05.
02.
2021 |
09:15
bis
10:00
|
|
Mittendrin -
Flughafen Frankfurt (Folge 9) |
Care-Services: Hilfe für große und kleine Passagiere |
14:00
bis
14:55
|
|
Industrie 4.0 -
|
Am Louisville International Airport in Kentucky landen keine Passagiere, sondern Pakete. Er ist das internationale Drehkreuz des United Parcel Service, kurz UPS. Mehr als 300 Flüge und zwei Millionen Pakete werden hier täglich abgefertigt. |
14:55
bis
15:50
|
|
Die Mayday-Akten: -
Folge 3: Helden im Cockpit |
Drei Flugzeugen droht eine Katastrophe. Das Leben der Menschen an Bord liegt in den Händen der Männer und Frauen im Cockpit. |
16:45
bis
17:40
|
|
Die Mayday-Akten -
Folge 1: Fatale Funksprüche |
Einige der tragischsten Flugzeugabstürze in der Geschichte der Luftfahrt wurden durch Missverständnisse über Funk verursacht. |
17:40
bis
18:30
|
|
Die Mayday-Akten -
Folge 6: Täter im Cockpit? |
In dieser Folge geht es um den Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen im Jahr 2015. |
18:15
bis
18:45
|
|
Mensch Heimat -
Wir von den Fildern |
Oliver Schraitle, Tobias Neubauer und Madeleine Launer arbeiten auf dem Stuttgarter Manfred-Rommel-Airport. Wie lebt es sich mit dem Flughafen? |
20:15
bis
21:00
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel (8/8) |
Der Airbus Beluga, auch fliegender Wal genannt, sieht nicht nur kurios aus, er kann auch außerordentlich viel transportieren. Noch größer ist der Flieger, den ein großes KEP-Unternehmen neu in Betrieb nimmt. |
21:05
bis
21:55
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel (3) |
Die Hauptpiste von Großbritanniens größtem Flughafen für reine Luftfracht muss überholt werden. |
22:10
bis
23:00
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Dem Tod entkommen |
Die Doku widmet sich Menschen, die einen schweren Crash überlebt haben. |
00:05
bis
01:05
|
|
Der Löschgigant -
Hightech am Flughafen |
Über die gigantischen Löschfahrzeuge am Flughafen |
00:25
bis
01:10
|
|
Augenzeuge Smartphone -
Schwierige Flugpassagiere |
Jeden Tag fliegen tausende Passagiere in Flugzeugen. Viele Menschen bedeuten auch immer ein erhöhtes Stresslevel. Wie kommt es eigentlich zu brenzligen Situationen an Flughäfen? |
00:55
bis
01:50
|
|
Der Löschgigant -
Hightech am Flughafen |
Über die gigantischen Löschfahrzeuge am Flughafen |
01:05
bis
01:45
|
|
Fliegende Intensivstation -
Ein Rettungshubschrauber entsteht |
Im bayerischen Donauwörth werden bei Airbus Helicopters Rettungshubschrauber gebaut. |
01:10
bis
01:55
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel (8/8) |
Der Airbus Beluga, auch fliegender Wal genannt, sieht nicht nur kurios aus, er kann auch außerordentlich viel transportieren. Noch größer ist der Flieger, den ein großes KEP-Unternehmen neu in Betrieb nimmt. |
01:50
bis
02:35
|
|
Fliegende Intensivstation -
Ein Rettungshubschrauber entsteht |
Im bayerischen Donauwörth werden bei Airbus Helicopters Rettungshubschrauber gebaut. |
01:55
bis
02:35
|
|
Mega Air -
Logistik am Himmel (3) |
Die Hauptpiste von Großbritanniens größtem Flughafen für reine Luftfracht muss überholt werden. |
02:35
bis
03:15
|
|
Flugzeug-Katastrophen -
Dem Tod entkommen |
Die Doku widmet sich Menschen, die einen schweren Crash überlebt haben. |
03:10
bis
03:50
|
|
Die Mayday-Akten: -
Folge 10: Feuer an Bord |
Ein Brand gehört zu den bedrohlichsten Situationen im Flugverkehr. |
03:15
bis
04:00
|
|
Augenzeuge Smartphone -
Schwierige Flugpassagiere |
Jeden Tag fliegen tausende Passagiere in Flugzeugen. Viele Menschen bedeuten auch immer ein erhöhtes Stresslevel. Wie kommt es eigentlich zu brenzligen Situationen an Flughäfen? |
03:50
bis
04:35
|
|
Die Mayday-Akten -
Folge 1: Fatale Funksprüche |
Einige der tragischsten Flugzeugabstürze in der Geschichte der Luftfahrt wurden durch Missverständnisse über Funk verursacht. |
04:00
bis
04:45
|
|
Die Mayday-Akten: -
Folge 10: Feuer an Bord |
Ein Brand gehört zu den bedrohlichsten Situationen im Flugverkehr. |
04:35
bis
05:15
|
|
Die Mayday-Akten -
Folge 6: Täter im Cockpit? |
In dieser Folge geht es um den Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen im Jahr 2015. |
04:45
bis
05:25
|
|
Die Mayday-Akten -
Folge 1: Fatale Funksprüche |
Einige der tragischsten Flugzeugabstürze in der Geschichte der Luftfahrt wurden durch Missverständnisse über Funk verursacht. |
05:25
bis
06:10
|
|
Die Mayday-Akten -
Folge 6: Täter im Cockpit? |
In dieser Folge geht es um den Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen im Jahr 2015. |