Presse-Artikel aus der Luftfahrt vom
29.09.2023
zu den 'Recent-News'...
Pressemeldungen kommentieren und diskutieren...
DLR: Neue Entwürfe für Langstreckenflugzeuge notwendig
reisetopia (
29.
09.
2023)
SAF und Wasserstoff statt Kerosin – Fliegen soll nachhaltiger werden. Langstreckenflugzeuge müssen laut einer neuen Studie jedoch anders gebaut werden. weiter...
|
»Flugplatz Reichelsheim weiter stabiler Faktor«
Gießener Allgemeine (
29.
09.
2023)
Bei einem Vor-Ort-Termin hat Landtagsvizepräsident Jörg-Uwe Hahn (FDP) erfahren, dass der Flugplatz Reichelsheim weiterhin ein stabiler Faktor in der Wetterau ist. »Wir konnten in den vergangenen Monaten die Start-/Landebahn und die Rollwege markieren und sanieren. Insbesondere der gewerbliche Flugverkehr ist weiterhin stabil«, sagte der verantwortliche Geschäftsführer Max Pfeifer. weiter...
|
DA42 erstmals mit SAF gestartet
aerokurier (
29.
09.
2023)
Diamond Aircraft hat zum ersten Mal eine Zweimot mit synthetischem Kraftstoff betrieben. Am Startplatz in Bremen wird bereits SAF in geringen Mengen angeboten. weiter...
|
Ryanair streicht Flüge wegen verzögerter Lieferung von Boeing
Wirtschaftswoche (
28.
09.
2023)
Statt mit 27 neuen Flugzeugen rechnet die Airline aufgrund von Produktionsproblemen in den US-Boeing-Werken nur noch mit 14 Maschinen. Ab Ende Oktober kommt es dadurch zu Flugausfällen. weiter...
|
Flugzeugfotografie von Profis lernen
aerokurier (
28.
09.
2023)
Zum zweiten Mal hatten die Luftfahrtmagazine aerokurier und Klassiker der Luftfahrt zum Fotoseminar auf die Aviators Farm in Hildesheim eingeladen. Dabei bekamen die Teilnehmer eine exklusive Schulung zu den richtigen Kniffen, um Flugzeuge am Boden und in der Luft perfekt in Szene zu setzen. weiter...
|
Ryanair scheitert vor EuGH mit Klagen gegen Corona-Hilfen für SAS
Unternehmen Heute (
28.
09.
2023)
Die Fluggesellschaft Ryanair ist mit Klagen gegen staatliche Beihilfen für die Konkurrenz-Airline SAS endgültig gescheitert. Der Europäische Gerichtshof wies die Ryanair-Klagen ab. Es ging um Unterstützung für SAS zu Beginn der Corona-Pandemie. weiter...
|
|